Die Verkehrspolitik der kommenden 5 Jahre – Unsere Prüfsteine für die Wiesbadener Kommunalwahl am 6. März

Liebe Wiesbadenerinnen und Wiesbadener,

in der kommenden Zeit bis zum 6. März werden bestimmt viele von Ihnen darüber nachdenken, wer im künftigen Stadtparlament die Geschicke unserer Stadt und ihrer EinwohnerInnen lenken soll. Schließlich wollen wir alle von Menschen vertreten werden, die die wichtigen Zukunftsaufgaben in Wiesbaden verantwortungsvoll und im Sinne einer wünschenswerten Entwicklung angehen.

Für eine große Anzahl der Menschen in unserer Stadt spielt dabei die Mobilität und der Verkehr eine entscheidende Rolle. Aus diesem Grund hat das Bündnis Verkehrswende Wiesbaden Fragen als Prüfsteine für die kommende Wahl erarbeitet. An den Antworten lassen sich die Standpunkte, Ausrichtungen und konkreten Vorhaben der Parteien klarer ablesen als an den oft wohlklingenden Wahlprogrammen, die vielfach wenig Konkretes und Verbindliches für uns Wählerinnen und Wähler hergeben.

Hier die Antworten als PDF-Datei:            Hier klicken

 

Wahlprüfstein 1: Klimaschutz

  • „Welche konkreten Maßnahmen werden Sie im Verkehrsbereich ergreifen, um in 4 Jahren das Wiesbadener Klimaschutzziel 20/20/20 zu erreichen?
  • Welche Maßnahme hat für Sie die größte Dringlichkeit?“

 

Wahlprüfstein 2: Öffentlicher Personen-Nahverkehr

  • „Was sind Ihre konkreten Ziele bezüglich einer Stadtbahn in Wiesbaden und bezüglich der Einführung eines Schülertickets im öffentlichen Nahverkehr?“

 

Wahlprüfstein 3: Fußverkehr

  • „Wie werden Sie die Sicherheit für FußgängerInnen verbessern? Wie stehen Sie z. B. zur Absenkung von Bürgersteigen zur verbesserten Benutzung mit Rollatoren, Rollstühlen und Kinderwagen?“
  • „Wie werden Sie die Sicherheit für Kinder verbessern?“
  • „Wie stehen Sie zu durchgängigen Ampelschaltungen bei geteilten Fahrbahnen?“

 

Wahlprüfstein 4: Radverkehr

  • „Welche Maßnahmen des vorliegenden Radverkehrskonzeptes wollen Sie 2016, welche 2017 umsetzen?“

 

Wahlprüfstein 5: Autoverkehr

  • „Welche alternativen Verkehrsarten zum Autoverkehr werden Sie fördern?“
  • „Wie werden Sie das Carsharing in unserer Stadt unterstützen und wie stehen Sie zu kostenlosen Stellplätzen für Carsharing-Fahrzeuge?“
  • „Geschwindigkeitsreduzierungen verringern die Lärm- und Abgas-Emissionen des Autoverkehrs und verbessern die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Für welche Straßen planen Sie Geschwindigkeitsreduzierungen?“

 

Wahlprüfstein 6: Personelle Maßnahmen

  • “Welche Maßnahmen werden Sie für die Einsetzung einer/eines Nahverkehrsbeauftragten ergreifen?“
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..